
5 Gute Gründe, für die Herstellung Ihrer Kleinserien
• Keine Bereitstellungskosten • Schnelle & günstige Produktion • Höhere Flexibilität (Eingriffe möglich) • Produktion von komplexen Geometrien • Leichtbau Konfiguration möglich
"Reverse Engineering"
Häufig werden Ersatzeile benötigt, für die es keine Daten gibt, insbesondere bei Oldtimern oder Sonderanfertigungen. Hier erstelle ich dir anhand aller verfügbaren Daten (altes Teil, Anwendung) ein digitales Modell, welches sich dann im 3D-Druck herstellen lässt.
3D-Scan
Freiformflächen, wie zum Beispiel Körper, oder Kunstobjekte lassen sich durch Messen nur sehr schwer erfassen. Hier hilft die 3D-Scan Technologie. Zudem erfolgt die Datenerfassung hier berührungslos, was insbesondere bei empfindlichen Objekten von Bedeutung sein kann.
Vom Prototyp zur Kleinserie
Zudem fertigen wir (Funktions-) Prototypen und begleiten Sie sehr gerne von der Ideenentwicklung bis hin zum fertigen Produkt - alles aus einer Hand!
Geometrische Freiheit
Im 3D-Druck lassen sich nahezu alle Formen realisieren. Es lassen sich Funktionen wie z.B. Gelenke oder Kanäle direkt mit einarbeiten. Durch das anpassen der Geometrie an die Belastung lässt sich häufig einiges an Gewicht einsparen. Auch das kombinieren von mehreren Einzelteilen zu einem einzigen Teil ist häufig möglich.




